Wanderrouten

Der “Bischofsweg” von Seis

Der "Bischofsweg" von Seis

Empfehlenswerte Halbtagestour! Leichte Wanderung durch schattige Wälder, ideal auch für heiße Sommertage. Tourenverlauf: Von Seis (994 m) mit Markierung 1 schnell in den Wald beim Hotel “Waldrast”. Auf gut beschildertem Weg auf die Fahrstraße nach Bad Ratzes, welches durch seine Eisen- und Schwefelbäder um die Jahrhundertwende Weltruf besaß. Adelige und Diplomaten pflegten hier Ihre Sommerfrische [...]


Zur Saltnerschwaige auf der Seiser Alm

Zur Saltnerschwaige auf der Seiser Alm

Tourenverlauf: Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Ort Compatsch auf der Seiser Alm, den man mit einer Umlaufbahn von Seis bequem erreicht. Unser erstes Ziel, das Berghotel Panorama, erreicht man entweder zu Fuß auf der für den Autoverkehr gesperrten Asphaltstraße oder ganz bequem mit dem Vierer-Sessellift. Vom Hotel Panorama geht es fast eben westwärts zur nahe [...]


Von Seis zum Völser Weiher

Von Seis zum Völser Weiher

Tipps und besondere Hinweise: Der einstige Fischweiher der Herren von Völs ist ein beliebtes Ausflugsziel das ganze Jahr über. Die in jeder Hinsicht leichte Wanderung von Seis zum Völser Weiher bietet viele Ergänzungsmöglickeiten, z.B. zur Tuffalm, zum Hoferalpl, nach Ums sowie auf den Schlern und den Tschafon. Tourenverlauf: Von Seis (997 m) zuerst der Straße [...]


Von Saltria zur Langkofelscharte

Von Saltria zur Langkofelscharte

Zuerst gemütliche Wanderung durch Wald und Wiesen, dann aber steiler Aufstieg über Geröll (und manchmal Schnee) ins Herz der mächtigen Langkofelgruppe. Gehtüchtigkeit und gutes Schuhwerk erforderlich! Tourenverlauf: Von Saltria (1675 m; hierher mit dem Bus) auf dem breiten Zubringerweg der Markierung 30 folgend zunächst durch den Ochsenwald, einem Weidegebiet, auf dem die Regelung des Viehauftriebs [...]


Von der Seiser Alm nach Tiers

Von der Seiser Alm nach Tiers

Zünftige und lange Bergtour mit Überschreitung zweier hoher Felsscharten und langem Abstieg. Tourenverlauf: Von Compatsch am Rand der Seiser Alm (1844 m; hierher mit dem Bus) auf Weg 7 zum Almgasthof Panorama auf (2014 m), wandern in der angenehmen Morgensonne weitgehend eben auf Weg 2 über sanfte Almflächen südwärts und dann hinan in Richtung Goldknopf. [...]